Persönliche Information
Ein kleiner Tubbesing (Phil Tubbesing aus Dortmund 3 Jahre alt) hat eine sehr seltene Krankheit. Sie nennt sich SAA (schwere aplastische Anämie) . Eine schwere Aplastische Anämie ist eine sehr seltene und schwere Autoimmunerkrankung, bei der im Knochenmark nicht genug Blutzellen gebildet werden. Die Folge ist ein Mangel an roten (Erythrozyten) und an weißen Blutkörperchen (Leukozyten) sowie an Blutplättchen (Thrombozyten).
Die Krankheit kommt sehr selten vor. Man spricht von 2 Personen von 1.000.000. Momentan gibt es 3 Kinder in der BRD.
Ihr könnt den SAT1 Bericht z.B. auf dem Handy oder am PC unter " SAT1nrw.de " ansehen. Dann klickt SAT1 NRW an und scrollt ein paar Bilder nach unten und da findet ihr unter: kleiner Kämpfer Phil braucht Hilfe, den Beitrag.
Des weiteren gibt es die Möglichkeit sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen. Dafür hat die DKMS (DKMS steht für Deutsche Knochenmarkspenderdatei) einen Beitrag unter
" http://www.dkms.de/phil "
ins Netz gestellt. Seht es euch einfach mal an. Vielen lieben Dank
https://www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/philps:
//www.dkms.de/aktiv-werden/kampagnen-aktivitaeten/sorge-um-phil-du-kannst-helfen
18.09.2024
Anfragen
Sofern Ihr Nachfragen zu Euren Ahnen habt, werden wir Euch bei der Suche helfen. Dazu ist es aber notwendig uns ein paar Eckdaten der zu suchenden Personen anzugeben wie:
Name, Geburtsdatum und Wohnort.
Wenn es möglich ist auch eventuell bekannte Vorfahren. Somit kann eine Suche in den einzelnen Familienzweigen leichter erfolgen.
Sofern diese Angaben nicht vorliegen, ist es ein sehr aufwendiger Vorgang, die Anschlussdaten zu finden, da diese manuell in den Familienbüchern gesucht werden müssen. Da kann eine Anfrage schon mal länger dauern.
Zum Zeitpunkt des Aufbau des Familienverbandes gab es noch keine DV-technische Speichermöglichkeit. Die Familiennachrichten und Familienbücher incl. der Hofgeschichte sind in der damaligen Zeit alle mit der "Schreibmaschine" geschrieben worden. Erst zu einem späteren wurden die Familiennachrichten technisch erfasst.
Daher gibt es leider keine Datenspeicherung aller Unterlagen. Eine nachträgliche Datenerfassung wäre ein Umfang, den wir nicht leisten können.
Sofern bei uns Post eingeht, werden wir diese selbstverständlich bearbeiten und uns melden.
Startet Eure Anfrage einfach über unseren "Kontakt".
Es liegen uns seit einiger Zeit noch Anfragen vor, die leider noch nicht beantwortet sind. Wir bitten hierbei um Verständnis, das sich die Suche als besonders schwierig erweist.
24.02.2024
Interessenten
Der Familienverband sammelt intern und extern immer noch weitere Vorschläge für die Themen unserer Internet-Seiten. Bitte schickt uns eure Vorschläge über unser "Kontaktformular" zu.
Unsere Adresse "www.tubbesing-familienverband.com "
19.02.2023
Internet-Auftritt
Es ist erfreulich zu sehen, dass sich doch einige über unsere Familie in unseren Internet-Seiten erkundigen.
In dem Zeitraum
vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023 hatten wir 369 Besucher auf 622 Seiten. und
vom 01.01.2024 bis zum 24.02.2024 hatten wir 50 Besucher auf 108 Seiten.
das ist doch ein erfreuliches Ergebnis
24.09.2024
Kontakte zu anderen Verbänden
Seit ein paar Wochen haben wir wieder Kontakt zum Roland zu Dortmund (Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.) aufgenommen. Wie wir von einem Tubbesing-Verwandten mitgeteilt bekommen haben, fehlten dem Verein eine ganze Reihe von Unterlagen (Familien-Nachrichten und Bücher bzw. Fortsetzungen). Da noch einige Ausgabe vorliegen, haben wir hier sofort reagiert und diese dem Roland zu Dortmund nachgereicht, damit auch an andere Stelle diese Unterlagen einzusehen sind.
24.02.2024